Unmittelbar vor den Herbstferien organisiert der Förderverein der Schule gemeinsam mit den Lehrern das alljährliche Herbstfest und ruft schon Wochen vorher zum Wettbewerb „Welche Klasse sammelt die meisten Eicheln?“ auf. Die fleißigsten Klassen erhalten bei der Siegerehrung in ihrem Wert abgestufte Preisgelder, so dass am Ende keine Schulklasse leer ausgeht.
Auf die Schüler und Eltern wartet so manch kulinarische Verlockung, wie die selbst gekochte Kartoffelsuppe aus eigenem Schulgarten-Anbau, Pizza-Toast, Wiener und Roster. Da es an einem Herbsttag doch schon deutlich kühl sein kann, vekauft sich auch der Glühwein für die Erwachsenen und Tee für unsere Kinder immer bestens.
Während die Erwachsenen in Ruhe plaudern können, machen sich die Kinder gemeinsam mit dem Förster auf eine kleine Wanderung in den Pfarrgrund, um die heimische Flora und Fauna genauer unter die Lupe zu nehmen. Und die Kinder, die danach immer noch nicht ausgepowert sind, können sich auf der Hüpfburg austoben, welche auf dem Schulgelände steht. Beendet wird unser Herbstfest durch den stimmungsvollen Lampionumzug entlang der Halde.